Counting Stars (Katharina Olbert)
„Deinetwegen. Du bist mein Zuhause und ich werde immer zu dir zurückfinden.“

Autorin: Katharina Olbert
Taschenbuch: 272 Seiten
Genre: Jugendbuch, Young Adult, New Adult, Liebesroman
Preis: 13,00€ (Taschenbuch); 3,99€ (eBook)
erhältlich bei: amazon, thalia, buecher.de
Kurzmeinung:
Das Buch hat mich brennend vor Emotionen, Trauer, Liebe und Mut zurückgelassen.
Klappentext:
Leonie will nichts mehr fühlen. Nie wieder. Denn der Schmerz, den sie mit sich herum trägt, reicht für ein ganzes Leben. Seit vor zwei Jahren ihre Eltern bei einem Feuer ums Leben kamen und ihre große Liebe Nick sie kurz darauf verließ. Ohne Grund. Ohne sich je wieder zu melden. Jetzt betäubt Leonie alle Gefühle mit Alkohol und mit belanglosen Affären. Einzig ihr großer Bruder Julian gibt ihr noch Halt im Leben. Doch dann steht Nick plötzlich wieder vor ihr und alle Gefühle, die sie sorgfältig in ihrem Inneren verschlossen hatte, brechen wieder heraus. Aber noch einmal wird sie einen Verlust nicht überleben…

Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Wer kennt „Counting Stars“ von One Republic nicht?! Eines meiner Lieblingslieder und der Grund für einige sehr philosophischen Gedanken meinerseits. So hat mich natürlich interessiert, was die Geschichte mit dem Zählen der Sterne zu tun hat. Ebenfalls hat mich der Klappentext nach einer langen Pause von New Adult und Liebesromanen irgendwie neugierig gemacht…
Mein Fazit:
Das Buch wirft den Leser direkt in das Leben von Len (Leonie). Mitten hinein in Partynächte und Alkohol als „Seelen“-Medikament. Hinein in das Gefühlsleben eines Mädchens, das mehr leiden musste, als sie vermeintlich erträgt. Man wird mitgerissen und kann zum Teil nachvollziehen, warum Len so wild auf das Abtöten des inneren Schmerzes ist. Doch dann passiert das unglaubliche… Der Grund für einen Teil des Schmerzes kehrt zurück und besitzt die Dreistigkeit einfach wieder Teil ihres Lebens sein zu wollen.
Als Leser durchlebt man so viel Höhe und Tiefe mit einer wahnsinnigen Intensität .. Ich hab das Buch im Zug gelesen und war teilweise echt froh, dass er zu dem Zeitpunkt recht leer war. Diese Gefühlsachterbahn war berauschend und irritierend zugleich. Okay, das klingt jetzt negativ. So ist das aber nicht gemeint. Das Buch hat mich so mitgenommen, dass ich erstmal kurz aufgeatmet habe, dass mein Leben nicht solche Wendungen nimmt.
Die Figuren werden wunderschön detailreich beschrieben,ihre Gefühle und Gedanken werden entweder beschrieben oder sind so offensichtlich, dass man als Leser nicht anders kann, als sie – zumindest vier davon – in sein Herz zu schließen. Die Geschichte selbst ist keineswegs vorhersehbar, sondern hat an den passenden Stellen kleine Höhepunkte und Plot Twists, sodass man nicht (wie bei vielen anderen New Adult/Liebesromanen) weiß, wohin sich das alles entwickelt. Katharinas Schreibstil war super angenehm zu lesen und hat mich sehr überzeugt. Ich habe innerlich mehr als einmal mit Len gefühlt und mit Nick gebangt…
Das Buch bekommt von mir ebenfalls die volle Punktzahl.

Danke an Netgalley Deutschland für das Rezensionsexemplar.