Cat & Cole (Emily Suvada)

1 Milliarde Leben am Abgrund. 2 Menschen, die sie retten können. 1 Geheimnis, versteckt in ihrer DNA.
Krankheiten,
Schönheitsmakel, körperliche Einschränkungen: von der Erde gelöscht!
Mensch und Technik sind verschmolzen, jeder trägt ein Panel in sich, das
den eigenen Körper perfektioniert. Fast! Eine mörderische Seuche ist
ausgebrochen, und nur eine einzige Person auf der Welt ist fähig, den
Impfstoff zu entschlüsseln – Catarina Agatta.
Gemeinsam mit Cole,
dessen Körper gentechnisch verändert wurde, kommt die geniale Hackerin
Cat einer Wahrheit näher, die grausamer ist als jedes tödliche Virus!
Metadaten:
Autorin: Emily Suvada
Seitenzahl: 480 Seiten
Genre: Science Fiction, Fantasy, Jugendbuch
erhältlich als: Broschierte Ausgabe (17,00€); eBook (12,99€)
erhältlich bei: amazon, thalia

Das Buch spielt in einer schön gestalteten postapokalyptischen Welt, deren Ende durch einen Virus bestimmt war. Es erinnert vom Setting ein klein wenig an „The walking Dead“, jedoch vermutlich nur in meiner eigenen Fantasie. Einen gewaltigen Unterschied bildet die moderne Technik im Bereich der Genforschung und -manipulation. Die implantierten Panels für die verschiedensten Goodies und auch „Krankheitsheiler“ finde ich sehr spannend.
Die Hauptfigur Cat muss sich zunächst fast alleine durchschlagen, sie hat jedoch den großen Vorteil, dass sie programmieren kann und sich somit ein bisschen selbst helfen kann. Die Geschichte fesselte mich zwischendurch immer wieder so sehr, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte, dennoch muss ich ehrlich zu geben, dass der Showdown am Ende des ersten Bandes und das damit hervorbeschwörte Ende ziemlich wirr waren. Eigentlich war ich bis zu etwa zwei Dritteln des Buches sehr positiv angetan, muss jedoch sagen, dass die Verwicklungen und auch das angebliche Komplott und alle Strickezieher dahinter gegen Ende eher unrealistisch und zu „herbeigezogen“ wirkten.
Die Tatsache, dass ich mich leider am Ende nicht mehr mit dem Buch und der Geschichte identifizieren konnte, macht es mir schwer, den ersten Teil objektiv zu bewerten. Da ich auch keine wirkliche Lust verspüre, die Reihe zu beenden, gibt es leider nur 3 von 5 Sternen.

Vielen Dank an Netgalley für das Rezensionsexemplar.