Krimi,  Rezensionen,  Thriller

Als Grace verschwand (Kathryn Croft)


Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist dasbuch-1024x279.jpg

Autorin: Kathryn Croft
Gebunden: 362 Seiten
Genre: Thriller, Psychothriller
Preis: 14,99€ (Gebunden); 9,99€ (eBook)
Hier erhältlich: amazon, thalia, buecher.de

Kurzmeinung:

Schlicht, aber dennoch packend – zusätzlich mit einem enormen Plot-Twist am Ende.

Klappentext:

Bist du meine Tochter?

Simone Porter musste mit einem schweren Schicksalsschlag fertigwerden. Vor achtzehn Jahren wurde ihre sechs Monate alte Tochter entführt. Als ein Mädchen mit Namen Grace sich bei ihr meldet und erklärt, ihre Tochter zu sein, glaubt Simone ihr nicht. Doch das Stofftier, das Grace bei sich hat, lässt sie zweifeln. Genauso einen Plüschhasen hat ihre Tochter besessen. Grace aber behauptet noch etwas anderes: dass sie aus Notwehr einen Mord begangen hat und dass sie dringend Hilfe braucht. Simone ist hin und her gerissen – und dann verschwindet Grace wie ihre Tochter damals.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist meinfazit-1024x279.jpg

Warum wollte ich dieses Buch lesen?

Ich kann gar nicht sagen, was ich nicht lese.. Möglicherweise „High-Fantasy“ und Sci-Fi. Doch Krimis gehören auf jeden Fall auf meine „Leseliste“, so auch Thriller. Thriller wie dieser hier.

Mein Fazit:

Der Schreibstil war eher schlicht gehalten. Manche Szenen waren ziemlich übertrieben. Manches ergab nicht direkt Sinn. Aber vergleicht man alle diese langen Entführungsfälle mit dem Buch, so kann man doch Parallelen ziehen.

Die Geschichte ist in sich trotzdem stimmig und spannend. Mir war sie nur an mancher Ecke ein wenig zu überzogen (persönliches Empfinden).

Man kann die Gefühle von Simone gut nachvollziehen. Auch von ihrem Ehemann. Man kann verstehen, warum sie in mancher Situation naiv und manchmal auch wütend handelt.

Die zusätzliche romantische Seite zwischen Simone und ihrem Ehemann und auch Abbott macht das Ganze noch einen Ticken abwechslungsreicher.

Ich fand das Buch gut, dennoch hätte man es auch weniger überzogen gestalten können.

Danke an netgalley für das Rezensionsexemplar



Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert