Knock out love (Katharina Olbert)

Autorin: Katharina Olbert
Taschenbuch: 264 Seiten
Genre: Jugendbuch, Liebe, Action
Preis: 13,00€ (Taschenbuch); 3,99€ (eBook)
Hier erhältlich: amazon, thalia, buecher.de
Kurzmeinung:
Gefühlvoll – ein passender „Schlag“! Ich muss zugeben, dass auch ich das ein oder andere Tränchen verdrückt habe.
Klappentext:
Kate hat alles hinter sich gelassen um in Wilmington zu studieren und ein neues Leben anzufangen. Weit weg von ihrem Exfreund und allem was damals vorgefallen ist. Nie wieder wird sie in eine solche Situation geraten und die Kontrolle über sich und ihr Leben verlieren. Sie meldet sich in einem Kick-Boxing-Studio an, um zu lernen sich zu verteidigen. Doch sie hat nicht mit Ian, ihrem unglaublich attraktiven aber auch verschlossenen und mürrischen Trainer gerechnet. Erst ist er abweisend und wütend, dann plötzlich verständnisvoll und warmherzig. Kate kann nie sicher sein, welcher Ian ihr als nächstes begegnet. Sie ahnt, auch in seiner Vergangenheit hat es dunkle Zeiten gegeben. Es scheint, dass Ian und Kate sich ähnlicher sind, als sie glauben, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie der Anziehung zwischen ihnen nachgeben. Doch dann steht ihr Ex Tyler plötzlich vor ihr und Kate muss sich endlich ihrer Vergangenheit stellen. Aber Kate ist nicht mehr das ängstliche Mädchen von früher…

Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Bereits die vorherigen Bücher der Autorin waren so schön emotional und bewegend geschrieben, dass ich auch hier nicht nein sagen konnte <3
Mein Fazit:
Ein echter Treffer ins Herz! Die Geschichte – das muss ich zugeben – ist dieses Mal deutlich turbulenter als die anderen vorher. Dennoch verfehlt unsere Hauptperson Kate nicht die gewünschte Wirkung: Man schließt sie in sein Herz und leidet, bangt und kämpft mit ihr. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Das angesprochene Thema ist äußerst brisant, doch in diesem Fall sehr gut und sehr motivierend umgesetzt. Ich hätte zwischendurch gerne mal dem ein oder anderen Charakter gehörig den Kopf gewaschen, aber das hat Kate dann selbst übernommen 🙂
Die beiden Erzählstränge – quasi ihr altes und ihr neues Leben – sind so gut miteinander kombiniert, dass ich hierfür mein größtes Lob aussprechen möchte. 🙂
Ich bin schon gespannt auf die nächsten Bücher <3
