Eine andere Vorstellung vom Glück (Marc Levy)

Autor: Marc Levy
Hardcover: 352 Seiten
Genre: Gegenwartsliteratur
Preis: 20,00€ (Hardcover); 15,99€ (eBook)
Hier erhältlich: amazon, thalia, buecher.de
Kurzmeinung:
Bewegend! Definitiv, doch leider etwas anders, als erwartet…
Klappentext:
Philadelphia, Frühjahr 2010: Nach dreißig Jahren Haft flieht Agatha aus dem Gefängnis, obwohl sie nur noch fünf Jahre zu verbüßen hat. An einer Tankstelle steigt sie einfach zu einer jungen Frau ins Auto und zwingt sie, nach San Francisco zu fahren. Zuerst erschrocken, findet Milly, die bisher ein eher langweiliges Leben führte, Gefallen an der geheimnisvollen Agatha. Aus der Geisel wird eine Komplizin. Fünf Tage lang fahren sie quer durch die USA. Bei jedem Halt treffen sie jemanden aus Agathas Vergangenheit, kommen ihrem Geheimnis näher – und auch ihrer großen Liebe. Für Milly, die noch das ganze Leben vor sich hat, stellt sich die Frage: Wie weit darf man auf der Suche nach dem Glück gehen? Und sie lernt, dass man nie aufgeben darf.

Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Wie weit man gehen darf, um sein Glück zu suchen und vielleicht die wahre Liebe wieder zu finden?! Macht nicht diese Frage allein schon Lust auf die Geschichte?
Mein Fazit:
Nach ihrem Gefängnisaufenthalt wirk Agatha (Hanna) deutlich neben der Spur, die ganze Sache wird sehr schön dargestellt und man kann fast zu Beginn schon denken, man kenne ihre Liebe. Doch Fehlanzeige.
Liest man nun die einzelnen ersten Kapitel so werden drei unterschiedliche Personen aus den unterschiedlichsten Kreisen beschrieben. Erst ein paar Kapitel später werden die drei Leben zusammengeführt und man erkennt nach und nach die wahren Zusammenhänge. Die Geschichte ist entsprechend bewegend und schön geschrieben.
Persönlich haben mich nur die langen erzählenden Passagen zu der Geschichte und den verschiedenen Bewegungen weniger interessiert, hier hätte ich mich eine kürzere Fassung gewünscht, da ich ja absichtlich kein Geschichtsbuch in die Hand nehme.
Das Ende der Geschichte ist jedoch schön und bewegend und die Message wird klar herausgehoben, daher trotz der Geschichtsnachhilfe 4 Sterne.

Danke an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar